Bauschutt-Annahme in Backnang - Einfach Bauschutt entsorgen

Bauschuttannahme-Bereich auf dem Betriebsgelände S. Pahlke

Sie möchten Ihren Bauschutt schnell und unkompliziert entsorgen? Bei der Firma Pahlke in Backnang bieten wir Ihnen eine zuverlässige und preiswerte Möglichkeit zur Bauschuttannahme - ideal für private Bauherren und gewerbliche Kunden aus der Region, Backnang, Winnenden und Umgebung - einfach Bauschutt entsorgen.

Was darf angeliefert werden?

Was gehört zum Bauschutt?

Erlaubt sind mineralische Abfälle wie:

  • Betonreste (ohne Bewehrung)
  • Ziegelsteine
  • Fliesen & Keramik
  • Mörtel & Putz

Nicht erlaubt: Holz, Kunststoff, Dämmstoffe, Asbest oder gefährliche Stoffe.

Preise & Materialien

Sorte  1 Gemischter mineralischer Bauschutt
(Fliesen, Tondachziegel, Tontöpfe, Keramik)
To. 68,50 €
Sorte 1.9 Asphalt Straßenaufbruch max. 50x50 cm  To. 74,00 €
Sorte 2 Beton bewehrt bis max. 20 mm Stahldurchmesser To.  66,50 €

Sorte 3

 

 

unbewehrter Beton, Natursteine
(sortenrein ganze Ladung)

max. Kantenlänge 60 x 60 cm

To. 53,50 €
       
  Übergrößenzuschlag To.  37,00 €
  Übergrößenzuschlag Stück 27,50 €

Anlieferung und Bedingungen

Unsere Annahmestelle liegt verkehrsgünstig im Gewerbegebiet Kuchengrund in Backnang.

Die Zufahrt ist auch für größere Fahrzeuge bestens geeignet.

Abladebedingungen für alle Sorten:

 Angeliefert werden darf nur mineralischer Bauschutt.

Altholz und Gewerbeabfälle werden nicht angenommen.

Es dürfen keine grundwassergefährdenden Stoffe, Teer, Asbest, Ytong und Gasbetonsteine, Gipskartonplatten, Elektrogeräte, Batterien, Leuchtstoffröhren, Spraydosen, Farben, Öle, Fette, Treibstoffe, Haus-, Sperr- und Sondermüll oder ähnliches enthalten sein.

Ladungen, die diese Anforderungen nicht entsprechen, dürfen nicht abgeladen werden. Bereits abgeladene, nicht zugelassene Ladungen werden auf Kosten des Anlieferers entsorgt.

Die Sortenbestimmung des angelieferten Bauschutt`s erfolgt durch unseren Mitarbeiter beim Entladevorgang durch Sichtkontrolle in Anwesenheit des Kunden. Spätere Reklamationen sind nicht mehr nachvollziehbar und auch nicht mehr kontrollierbar und

müssen daher von uns abgewiesen werden. 

Häufige Fragen zur Bauschutt-Annahme

Was darf ich bei der Bauschutt-Annahme alles abgeben?

Erlaubt sind ausschließlich Mineralische Abfälle, wie Betonreste (bis max. 20 mm Stahldurchmesser), Ziegelsteine, Keramik, Fliesen, Mörtel, Putz und Asphalt.

Was darf nicht angeliefert werden?

Nicht erlaubt sind Holz, Kunststoff, Dämmstoffe, Asbest, Teer, Ytong, Gipskartonplatten, Elektrogeräte, Batterien, Farben Öle Fette, Treibstoffe sowie Haus- Sperr- und Sondermüll.

Dürfen auch Privatpersonen Bauschutt bei Ihnen entsorgen?

Ja, auch Heimwerker dürfen bei uns Ihren Bauschutt entsorgen, Sie benötigen dafür keinen Gewerbenachweis oder andere Nachweise. Einfach vorbeikommen und unkompliziert den Bauschutt entsorgen.

Wie erfolgt die Sortenbestimmung?

Die Sortenbestimmung erfolgt vor dem Ausladen durch eine Sichtkontrolle unserer Mitarbeiter mit Ihnen zusammen. Spätere Reklamationen sind nicht ausgeschlossen.

Wo finde ich die Annahmestelle für Bauschutt?

Unsere Annahmestelle liegt im Kuchengrund 21 in 71522 Backnang. Kommen Sie gerne mit Ihrem Bauschutt bei uns vorbei.

Was passiert bei falscher Anlieferung?

Nicht zugelassene Materialien dürfen nicht abgeladen werden. Bereits abgeladene, nicht zugelassene Stoffe werden auf Kosten des Anlieferers entsorgt.

Sie möchten mehr, als nur Bauschutt entsorgen

Dann entdecken Sie auch unsere weiteren Angebote rund um Bau, Garten und Technik

👉 Baustoffe - Vom Zement bis zum Rollrasen: Hochwertige Materialien für Ihr Projekt

👉 Beton2Go - Frischen Beton direkt vor Ort mischen und mitnehmen - schnell & unkompliziert

👉 Mietpark - Maschinen für Bau, Garten und Veranstaltungen mieten

👉 Reparatur- & Ersatzteilservice - Defekte Geräte? Wir helfen mit Ersatzteilen und Reparatur

👉 Oase Teichzubehör - Alles für Ihren Gartenteich: Pumpen, Filter, Folien und mehr

👉 Camping - Zubehör für Outdoor-Fans und Camper

👉 Gas - Camping-Gas, Staplergas und Alu-Gas in verschiedenen Größen